Glossar zur Webleistung und -Optimierung

In der Welt der Web-Performance gibt es viele technische Begriffe und einen Web-Performance-Jargon, mit dem viele Besucher nicht vertraut sind.

Bei WP-Auffrischung versuchen wir, eine einfache, leicht verständliche Sprache zu verwenden, wenn wir über Website-Performance sprechen. Manchmal ist es jedoch nicht möglich, dem Fachjargon zu entkommen.

Dieses Glossar soll Ihnen helfen, häufig verwendete Begriffe, die in unserer Dokumentation, unseren Blogbeiträgen und Berichten verwendet werden, besser zu verstehen.

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

A

Above-the-Fold

Above-the-Fold ist der gesamte Inhalt, den ein Website-Besucher beim Laden der Seite sieht, bevor er scrollen kann. Es gibt keine allgemeingültige Definition der Pixelhöhe, die als Above-the-Fold-Inhalt gilt, da es viele Geräte und Bildschirmgrößen gibt.

B

Bildoptimierung

Bei der Bildoptimierung für das Web geht es darum, qualitativ hochwertige Bilder im richtigen Format, in der richtigen Größe und in der richtigen Auflösung zu liefern, wobei die Dateigröße so gering wie möglich gehalten und an das Gerät, auf dem sie betrachtet werden sollen, optimal angepasst wird.

Moderne Bildoptimierungstechniken auf Websites verwenden oft einen intelligenten Komprimierungsalgorithmus, nutzen Bildformate der Next-Generation und verwenden oft ein Content Delivery Network, um Bilder so schnell wie möglich an Website-Besucher in der ganzen Welt zu liefern.

Bilder machen oft einen erheblichen Teil der Größe einer Webseite aus. Wenn wir die Dateigröße von Bildern verringern, ohne die Bildqualität zu beeinträchtigen, wirkt sich dies direkt und positiv auf die Ladegeschwindigkeit der Seite und die Benutzerfreundlichkeit Ihrer Website aus.

Brotli Komprimierung

Brotli ist eine Art verlustfreier Open-Source-Komprimierungsalgorithmus, der kürzlich von Google entwickelt wurde und fortschrittliche mathematische Techniken verwendet, um die Größe von Dateien zu reduzieren, wenn diese über ein Netzwerk gesendet werden. Er ermöglicht es Ihnen, die Größe der HTML-Seiten, Stylesheets und Skripte Ihrer Website zu reduzieren.

Obwohl es sich um einen relativ neuen Algorithmus handelt, wird er inzwischen von über 95 % der Browser verwendet, darunter alle wichtigen Versionen. Damit die komprimierten Ressourcen den Besuchern Ihrer Website zur Verfügung gestellt werden können, muss Ihr Server jedoch zunächst richtig konfiguriert werden.

Bei den von den meisten Webhostern verwendeten Kompressionsstufen ist Brotli im Allgemeinen sogar besser als die Gzip-Kompression und wird von WP-Auffrischung empfohlen.

C

Cache

Ein Cache ist ein Repository, in dem Daten vorübergehend gespeichert werden, damit Browser, Webseiten und Webanwendungen schneller geladen werden können.

Es gibt viele Arten von Caches, wie Website-Cache, Browser-Cache und serverseitige Caches wie Proxy-Cache, CDN-Cache, Opcode-Cache und Gateway-Cache.

Browser-Caching wird häufig verwendet, um das Laden von Webseiten bei wiederholten Besuchen zu beschleunigen.

Cache-Richtlinie

Eine Cache-Richtlinie ist ein Satz von Regeln, die festlegen, ob eine Browseranforderung für eine statische Seitenressource für wiederkehrende Benutzer aus dem Cache statt vom Server bereitgestellt werden kann.

Ist dies der Fall, speichert der Browser lokale Kopien dieser Ressourcen in seinem Cache und stellt sie den Benutzern bei wiederholten Besuchen zur Verfügung, anstatt sie erneut vom Server herunterzuladen. Dadurch wird Ihre Seite bei späteren Besuchen viel schneller geladen.

Durch die Festlegung einer wirksamen Cache-Richtlinie wird sichergestellt, dass die neuesten Seiteninhalte den Besuchern Ihrer Seite so schnell wie möglich zur Verfügung gestellt werden.

Content Delivery Network

Ein Content Delivery Network (CDN) ist im Wesentlichen ein Netz geografisch verteilter Server. Jeder CDN-Knoten (auch Edge-Server genannt) speichert die statischen Inhalte einer Website wie Bilder, CSS/JavaScript-Dateien und andere strukturelle Komponenten.

Wenn ein Benutzer Ihre Website aufruft, wird der Knoten, der sich am nächsten zum Benutzer befindet, den statischen Inhalt bereitstellen, so dass die Daten den kürzesten Weg zurücklegen (d. h. eine geringere Latenzzeit) und die Website somit am schnellsten aufgerufen werden kann.

CDNs sind eine gute Möglichkeit, eine gleichbleibend schnelle Website für alle Ihre Besucher auf der ganzen Welt zu gewährleisten.

Cron-Job

Ein Cron-Job ist eine geplante Aufgabe, die zu einer festgelegten, regelmäßig wiederkehrenden Zeit auf einem Server ausgeführt wird. WordPress verfügt über ein Cron-Job-System, mit dem Aufgaben wie die Prüfung auf Aktualisierungen, die Veröffentlichung geplanter Beiträge oder der Versand von E-Mails ausgeführt werden können. Das Cron-System von WordPress ist nicht sehr effizient und kann Performance-Nachteile haben. Deshalb empfiehlt WP-Auffrischung, das WordPress-Cron-System zugunsten eines leistungsfähigeren, serverbasierten Systems zu deaktivieren.

Cumulative Layout Shift (CLS)

Cumulative Layout Shift (Kumulative Layout-Verschiebung) ist eine der drei Core Web Vital Performance-Metriken, die von Google und anderen verwendet werden, um die Erfahrung eines Nutzers beim Besuch Ihrer Website zu beurteilen. CLS misst, wie stark sich visuelle Elemente auf Ihrer Webseite beim Laden bewegen. Für jede Elementverschiebung wird eine Punktzahl ermittelt, die sich danach richtet, wie stark sie sich bewegt und wie groß sie ist. Die endgültige Cumulative Layout Shift ist die Summe all dieser Werte, nachdem Ihre Seite 5 Sekunden lang nicht verschoben wurde.

D

Dashicons

Dashicons ist die offizielle Icon-Schriftart für das WordPress-Administrations-Dashboard ab Version 3.8. Die Schriftart wird Entwicklern von Themes und Plugins zur Verfügung gestellt, um sie auf der besucherorientierten Seite einer Website zu verwenden. Sie wird häufig nicht verwendet und sollte daher entfernt werden, da sie unnötige Ladezeiten verursacht und die Darstellung blockiert, was zu Leistungsproblemen führen kann.

Datenbank

In der Informatik ist eine Datenbank eine organisierte Sammlung von Daten, die elektronisch gespeichert und abgerufen werden. Eine WordPress-Datenbank speichert alle Daten, die eine WordPress-Website ausmachen, einschließlich der Anmeldedaten, Website-, Theme- und Plugin-Einstellungen sowie alle Inhalte Ihrer Website wie Seiten, Beiträge oder Produkte.

Eine richtig eingerichtete, schlanke und gut optimierte Datenbank trägt dazu bei, dass eine WordPress-Website mit voller Geschwindigkeit läuft.

Datenbanktabellen

Eine Datenbank speichert Daten in Form von Tabellen. Tabelleneinträge bestehen aus eindeutigen Daten, die in Zeilen angezeigt werden und bestimmte Informationen oder Parameter enthalten, die in Spalten gespeichert werden. WordPress verfügt bei einer Neuinstallation über zwölf Standardtabellen, und jede Tabelle speichert spezifische Daten über Ihre Website. WordPress-Themes und -Plugins können bei der Installation ihre eigenen Tabellen hinzufügen, wobei viele ihre Tabellen und Einträge nicht korrekt löschen, wenn sie später deaktiviert und gelöscht werden.

Dynamisch

Eine dynamische Website oder eine dynamische Webseite enthält Informationen, die sich in Abhängigkeit vom Betrachter, der Tageszeit, der Zeitzone, der Muttersprache des Betrachters, den jüngsten Aktivitäten auf der Website selbst und vielen anderen Faktoren ändern. Beispielsweise können auf einer Produktseite eines Online-Shops zusätzliche Produkte angezeigt werden, die sich nach den Produkten richten, die sich der Besucher bereits angesehen hat.

Dynamische Seiten oder Inhalte können Vorteile haben, sich aber auch nachteilig auf die Leistung einer Website auswirken, weshalb sie am besten auf das absolute Minimum beschränkt werden sollten, das für die Ziele und die gewünschte Funktionalität der Website erforderlich ist.

WordPress Caching ermöglicht es oft, Seiten dynamisch zu erstellen und dann, wenn sie veröffentlicht werden, eine statische Seite zu erstellen, damit sie schneller geladen wird.

E

Expired-Transients

Transients sind eine Möglichkeit, Daten in der WordPress-Datenbank vorübergehend zu speichern, indem man ihnen einen benutzerdefinierten Namen und einen Zeitrahmen gibt, nach dem sie ablaufen und gelöscht werden.

Expired-Transients (abgelaufene Transients) werden nur gelöscht, wenn Sie versuchen, auf sie zuzugreifen. Wenn Sie nicht auf den Transient zugreifen, löscht WordPress ihn derzeit nicht, obwohl er abgelaufen ist.

Transients werden häufig von Plugins verwendet, um Daten vorübergehend zwischenzuspeichern. Das bedeutet, dass abgelaufene Daten zurückbleiben und sich mit der Zeit ansammeln können. Dies führt zu einer aufgeblähten Datenbanktabelle und kann zu einer schlechten Leistung der Website führen.

F

Firewall

Eine Firewall (auch bekannt als Web Application Firewall oder WAF) fungiert als Schutzschild zwischen Ihrer Website und dem eingehenden Datenverkehr. Firewalls überwachen Ihre Website-Besuche und blockieren gängige Sicherheitsbedrohungen und unerwünschte Besucher wie Spam-Bots, bevor sie Ihre WordPress-Installation erreichen. Freundliche Bots, z. B. von Suchmaschinen, werden durchgelassen.

Firewalls verbessern nicht nur die Sicherheit Ihrer Website, sondern können sich auch positiv auf die Leistung auswirken, indem sie die Besucherlast, die Ihr Server bewältigen muss, verringern.

First Input Delay (FID)

First Input Delay (Verzögerung der ersten Eingabe) ist eine der drei Core Web Vital Performance-Metriken, die von Google und anderen verwendet werden, um die Erfahrung eines Nutzers beim Besuch Ihrer Website zu beurteilen. FID ist ein Maß dafür, wie lange der Browser mit anderen Aufgaben beschäftigt war, bevor er auf ein einzelnes Eingabe-Ereignis des Nutzers, wie z. B. ein Tippen oder Klicken, reagieren konnte. Dies ist ein Hinweis darauf, wie reaktionsfähig die Benutzeroberfläche für den Nutzer ist und wie sehr der Prozessor des Geräts z. B. mit der Verarbeitung von JavaScript beschäftigt ist.

G

Gravatar

Ein Avatar ist eine grafische Darstellung eines Besuchers, die auf Websites in Bereichen wie neben den Kommentaren verwendet wird. Ein von Unternehmen verwendeter Avatar kann gebrandet werden.

WordPress verwendet eine bestimmte Art von Avatar namens Gravatar. Dies ist die Abkürzung für Globally Recognized Avatar und ist in jede WordPress-Website integriert. Dies kann dazu beitragen, eine einheitliche visuelle Präsenz eines Besuchers im Internet zu gewährleisten, kann jedoch zu Leistungsproblemen führen und sollte idealerweise deaktiviert werden, wenn es auf einer Website nicht verwendet oder benötigt wird.

Gzip Komprimierung

Gzip, die Abkürzung für GNU Zip, ist eine Art verlustfreier Komprimierungsalgorithmus, der fortschrittliche mathematische Techniken verwendet, um die Größe von Dateien zu reduzieren, die über ein Netzwerk gesendet werden. Damit können Sie die Größe der HTML-Seiten, Stylesheets und Skripte Ihrer Website reduzieren.

Alle modernen Browser unterstützen standardmäßig die Gzip-Komprimierung. Damit die komprimierten Ressourcen den Besuchern Ihrer Website zur Verfügung gestellt werden können, muss Ihr Server jedoch zunächst richtig konfiguriert werden.

Normalerweise erreicht Gzip bei kleinen Dateien eine Komprimierungsrate von etwa 70 %, bei größeren textbasierten Dateien kann sie bis zu 90 % erreichen. Gzip bietet außerdem eine schnelle Komprimierung und Dekomprimierung von Dateien und eignet sich daher sehr gut, um die Bereitstellung einer Website zu beschleunigen.

GZIP ist nicht nur ein Datenkomprimierungsalgorithmus, sondern auch eine Dateierweiterung (.gz) und eine Software, die zur Komprimierung/Dekomprimierung von Dateien verwendet wird.

H

HTTPS/2

Das Hyper Text Transfer Protocol (HTTP) ist ein Netzwerkprotokoll, das die Grundlage des World Wide Web bildet. Im Grunde ist HTTP ein Regelwerk, das den Abruf und die Bereitstellung von Ressourcen über das Internet ermöglicht, indem es die Kommunikation zwischen Geräten wie Servern und Webbrowsern erleichtert. Seit seiner Einführung im Jahr 1991 hat HTTP mehrere Iterationen durchlaufen, und mit HTTP/2 wurde eine Reihe von Funktionen eingeführt, die für eine schnell funktionierende moderne Website unerlässlich sind. Die Verwendung von HTTP/2 wird als wesentlicher Faktor für ein schnelles Web-Erlebnis angesehen.

Hypertext Transfer Protocol Secure (HTTPS)

Hypertext Transfer Protocol Secure ist ein Netzwerkmechanismus, der es dem Browser Ihrer Besucher ermöglicht, eine sichere Verbindung mit Ihrer Website herzustellen. HTTPS ist eine der Maßnahmen, die dazu beitragen, das Surfen im Internet sicher zu machen.

Dies gilt für die Anmeldung auf Ihrer Website, die Erfassung von Kreditkarteninformationen und sogar für die Anmeldung im Backend Ihrer WordPress-Website. HTTPS auf Ihrer WordPress-Website erfordert ein SSL-Zertifikat zur Verschlüsselung. Damit wird sichergestellt, dass keine Daten im Klartext und unverschlüsselt für alle sichtbar übertragen werden.

Die Verwendung von HTTPS ist nicht nur gut für Ihre Sicherheit und die Ihrer Besucher, sondern wirkt sich auch positiv auf das Suchmaschinen-Ranking und das Vertrauen der Besucher aus und ermöglicht es Ihrer Website, bestimmte Leistungsmerkmale zu nutzen.

J

jQuery Migrate

jQuery ist eine in WordPress häufig verwendete JavaScript-Bibliothek, auf die Autoren von Themes und Plugins zurückgreifen können, um einer Website schnell und einfach bestimmte Funktionen hinzuzufügen. Das jQuery-Migrate-Skript ist eine zusätzliche Bibliothek, die es Entwicklern ermöglicht, von älteren jQuery-Versionen auf neuere zu aktualisieren und so die Kompatibilität des für ältere Versionen entwickelten jQuery-Codes zu erhalten.

Die meisten aktuellen Frontend-Codes und Plugins benötigen das jQuery Migrate-Skript nicht. In diesem Fall sollte es entfernt werden, da es Ihre WordPress-Website unnötig belastet und möglicherweise den Rendering-Prozess blockiert.

K

Kommentare

Kommentare ermöglichen es den Besuchern Ihrer WordPress-Website, mit Ihnen und untereinander zu diskutieren. Wenn Sie Kommentare auf einer Seite oder in einem Beitrag aktivieren, fügt WordPress nach dem Inhalt mehrere Textfelder ein, in denen Nutzer ihre Kommentare abgeben können. Sobald Sie einen Kommentar genehmigen, erscheint er unter Ihrem Inhalt.

Wenn Ihre Website die Kommentarfunktion nicht verwendet, ist es eine gute Leistungspraxis, die Funktion zu deaktivieren.

kritische Rendering-Pfad

Der kritische Rendering-Pfad (Critical Rendering Path auf Englisch) ist definiert als „die Sequenz von Schritten, die der Browser durchläuft, um HTML, CSS und JavaScript in Pixel auf dem Bildschirm umzusetzen“.

Wenn ein Benutzer versucht, Ihre Seite aufzurufen, fordert der Browser den HTML-Code Ihrer Seite von Ihrem Ursprungsserver an, damit er die Seite laden kann.

Wenn der Server entsprechend antwortet, durchsucht der Browser den HTML-Code Ihrer Seite Zeile für Zeile. Wenn der Browser Links zu externen Ressourcen (z. B. Skripte, Stylesheets usw.) findet, leitet er neue Anfragen zum Abruf dieser Ressourcen ein.

Einige dieser Ressourcen blockieren den Rendering-Prozess, d. h., der Browser muss andere Aufgaben unterbrechen, um sie zu verarbeiten. Diese Rendering-Blocking-Ressourcen verzögern das Rendering Ihrer Seite.

Sobald die Stylesheets geparst und die Skripte ausgeführt wurden, legt der Browser das Layout für Ihre Seitenelemente fest und malt dann die Pixel auf den Bildschirm.

Der kritische Rendering-Pfad umfasst die gesamte Abfolge der Schritte von der ersten Browser-Anfrage bis zur endgültigen Darstellung der Pixel auf dem Bildschirm. Eine Verkürzung des kritischen Rendering-Pfads kann zu schneller ladenden Seiten führen.

L

Largest Contentful Paint

Largest Contentful Paint (LCP) ist eine der drei Core Web Vitals-Metriken und gibt an, wie schnell der Hauptinhalt einer Webseite geladen wird. Genauer gesagt misst LCP die Zeit vom Beginn des Ladens der Seite durch den Benutzer bis zur Darstellung des größten Bildes oder Textblocks im Ansichtsfenster.

M

Minification

Bei der Minification werden Leerzeichen und nicht benötigter Code entfernt. Das Ergebnis ist eine kleinere, aber vollkommen gültige Codedatei, die der Browser analysieren kann und die Ihnen einige Bytes und Ladezeit spart.

P

PHP

PHP ist eine quelloffene, serverbasierte Skript- und Programmiersprache, die hauptsächlich für die Webentwicklung verwendet wird. Der Großteil der WordPress-Kernsoftware ist in PHP geschrieben, das mit der Datenbank zusammenarbeitet, um die Seiten Ihrer Website zum Download bereitzustellen.

Da es sich um eine serverbasierte Programmiersprache handelt, findet die gesamte Verarbeitung auf Ihrem Webserver statt, bevor etwas an den Browser Ihres Besuchers übermittelt wird.

Es gibt verschiedene Versionen von PHP, die Sie auf Ihrem Server installieren können, wobei die neueren PHP 7.4 und 8.0 erhebliche Leistungsverbesserungen gegenüber den vorherigen Versionen bieten. Diese Leistungsverbesserungen und die verbesserte Sicherheit sind der Grund, warum WP-Auffrischung immer empfiehlt, mindestens auf diese Versionen zu aktualisieren, um eine schnelle serverseitige Verarbeitung Ihrer Website zu gewährleisten.

PHP-Speicherlimit

Das PHP-Speicherlimit legt die maximale Speichermenge fest, die jedes Skript auf Ihrer Website verwenden kann. Webanwendungen, wie z. B. WordPress-Plugins, sind eines von vielen Dingen, die Speicherplatz auf Ihrem Server beanspruchen können. Normalerweise benötigen diese Anwendungen nur sehr wenig Speicherplatz, so dass Sie keine Probleme haben werden. Aber manche Website-Funktionen benötigen ein großes Plugin, das zusätzlichen Speicher benötigt.

Das PHP-Speicherlimit sollte so niedrig wie möglich angesetzt werden, damit Ihre Website noch normal funktionieren kann, da ein zu hohes Limit auch zugrundeliegende Probleme verdecken kann, die anderweitig gelöst werden müssen.

Produktions-Server

Ein Produktions-Server ist ein Server, auf dem Website-Inhalte für die Bereitstellung in einer Live-Umgebung gehostet werden. Er ist der Hauptserver, auf dem Ihre Besucher auf Ihre Website zugreifen, und wird auch als Live-Server bezeichnet.

Traditionell werden Entwicklungs-, Staging- und Produktionsumgebungen aus verschiedenen Gründen auf unterschiedlichen Servern betrieben.  Zum Beispiel könnte ein Problem mit ungetesteten Änderungen an Ihrer Website Probleme mit der Funktion der Live-Website verursachen und zu einer schlechten Erfahrung für Ihre Besucher führen. Das Testen von Änderungen wird auf einem Staging-Server durchgeführt.

S

Secure Socket Layer

Secure Socket Layer (SSL) ist ein verschlüsselungsbasiertes Internet-Sicherheitsprotokoll zur Sicherung der Internetverbindung zwischen vernetzten Geräten.

Es wurde entwickelt, um Datenschutz, Authentifizierung und Datensicherheit zu gewährleisten, damit Angreifer die zwischen den Geräten übertragenen Daten und Informationen nicht lesen, ändern oder stehlen können. Bei den Geräten kann es sich um einen Server und einen Client oder um zwei verschiedene Server handeln.

SSL verschlüsselt die Daten, die zwischen den Benutzern und Ihrer Website übertragen werden, um zu verhindern, dass Hacker die Daten während der Übertragung lesen. Bei diesen Daten kann es sich um sensible oder persönliche Informationen handeln, wie z. B. die persönlichen Daten Ihrer Nutzer, finanzielle Informationen, Anmelde-/Authentifizierungsdaten usw.

Die SSL-Verschlüsselung wird durch die Verwendung digitaler Dokumente, so genannter SSL-Zertifikate, realisiert, die auf Ihrem Server installiert werden. Jedes Zertifikat enthält ein Schlüsselpaar – einen privaten und einen öffentlichen Schlüssel, die zusammen für die Verschlüsselung sorgen. Jedes Zertifikat enthält auch die Identität des Eigentümers der Website.

Wenn Ihre Website durch SSL-Verschlüsselung geschützt ist, beginnt Ihr Domänenname mit https:// anstelle von http://, und in der Adressleiste des Browsers wird neben Ihrer URL ein Vorhängeschloss angezeigt. Wenn Sie auf das Vorhängeschloss klicken, werden Informationen über das für diese Website ausgestellte SSL-Zertifikat angezeigt.

Serverstandort

Der Serverstandort ist der physische Standort des Servers. In der Regel gilt: Je näher der Server an Ihrer Hauptzielgruppe steht, desto schneller ist Ihre Website. Je größer die Entfernung zwischen dem Server und Ihren Besuchern ist, desto größer ist der Einfluss auf die Ladezeit Ihrer Website.

Wenn Ihre Besucher aus einem bestimmten Land kommen, ist es am besten, den Server auf der Grundlage ihres Standorts zu wählen. Wenn Sie ein weiter verteiltes Publikum haben, ist es am besten, ein Content Delivery System zu verwenden, um die Auswirkungen des Serverstandorts auf die Leistung Ihrer Website zu minimieren.

Shortlinks erscheinen in der Codierung aller WordPress-Webseiten und -Beiträge und werden verwendet, um eine permanente Webadresse (Permalink) für den entsprechenden Inhalt bereitzustellen. Shortlinks haben die folgende Form:

<link rel='shortlink' href='https://domain.com?p=158' />
Code-Sprache: HTML, XML (xml)

Aus Gründen der Suchmaschinenoptimierung sollten Sie lieber aussagekräftigere Pretty Permalinks verwenden, die die folgende Form haben:

<link rel='shortlink' href='https://domain.com/seiten/titel-hier' />
Code-Sprache: HTML, XML (xml)

Wenn Sie Pretty Permalinks verwenden, gibt es keinen Grund, Shortlinks beizubehalten, und dieser unnötige Code und der damit verbundene HTTP-Header-Eintrag können entfernt werden.

Staging-Server

Ein Staging-Server hilft dabei, das Verhalten, die Erfahrung und die Leistung der Website zu ermitteln, wie sie später auf dem Produktionsserver sichtbar sein werden. Wenn Sie Änderungen an Ihrer Website vornehmen, hilft dies bei der Identifizierung und Behebung von Problemen oder Fehlern in Bezug auf Design, Leistung oder Benutzerfreundlichkeit, bevor die Website auf dem Produktionsserver bereitgestellt wird.

Auf diese Weise ist es möglich, Änderungen zu planen, zu testen und umzusetzen, ohne die Besucher Ihrer Website zu beeinträchtigen.

Staging-Server sind nicht bei allen Hosting-Paketen verfügbar, sind aber ein wesentliches Merkmal jeder professionellen Website-Einrichtung.

Statisch

Eine statische Website oder statische Webseite enthält Informationen, die sich nicht automatisch ändern. Sie bleiben für jeden Besucher der Website gleich, also statisch. Statische Webseiteninhalte werden im Allgemeinen schneller geladen als dynamische Seiten, die serverseitig generiert werden, da sie weniger Systemressourcen benötigen.

T

Total Blocking Time (TBT)

Die Total Blocking Time (Gesamte Blockierungszeit) ist eine der Web Vital Performance-Metriken, die von Google und anderen verwendet werden, um die Erfahrung eines Nutzers beim Besuch Ihrer Website zu beurteilen. TBT misst, wie lange der Hauptverarbeitungsthread eines Webbrowsers durch große Aufgaben blockiert wird, die beim Laden einer Webseite länger als 50 ms brauchen. Die Total Blocking Time wird wie eine laufende Uhr berechnet, die jedes Mal startet, wenn eine Aufgabe die 50 ms-Marke überschreitet, und so lange weiterläuft, bis diese Aufgabe erledigt ist. Aus diesem Grund ist es besser, viele kurze Aufgaben (weniger als 50 ms) als wenige lange Aufgaben zu haben.

TTFB-Wert

Der Time-To-First-Byte-Wert gibt an, wie lange es dauert, bis der Browser die ersten Daten vom Server empfängt. Er misst also die Zeit, welche zwischen dem Aufruf einer Seite im Browser und dem Empfangen der ersten Daten vergeht. Man nennt ihn auch die Erstreaktionszeit des Servers. Je höher dieser Wert, desto länger dauert folglich der Seitenaufruf Ihrer Website insgesamt. Der TTFB-Wert wird von vielen, größtenteils serverbasierten Faktoren beeinflusst.

W

Weiterleitung

Jede Seite im Internet hat eine Adresse oder einen „Uniform Resource Locator“. Manchmal wechselt der Inhalt von einer URL zu einer anderen URL. In diesem Fall sollten Sie eine Weiterleitung einrichten. Durch eine Weiterleitung wird der Browser des Website-Besuchers automatisch von einer URL zu einer anderen URL umgeleitet.

Umleitungen können in zwei Klassen unterteilt werden: serverseitige Umleitungen und clientseitige Umleitungen. Serverseitige Weiterleitungen sind heutzutage immer häufiger anzutreffen und werden häufig verwendet, um sicherzustellen, dass der Vorteil, den ein Inhalt bei der Suchmaschinenoptimierung hat, nicht verloren geht, wenn sich die URL, unter der er zu finden ist, in irgendeiner Weise ändert.

Mit Hilfe von Plugins ist es möglich, den Prozess der Erstellung von Weiterleitungen zu automatisieren, wenn sich die URL eines Inhalts in WordPress ändert. Allerdings sind die von WordPress vorgenommenen Weiterleitungen nicht so leistungsfähig wie die im Dashboard des Hosting-Anbieters eingestellten, d. h. die auf dem Server vorgenommenen Weiterleitungen, bevor eine Besucheranfrage überhaupt die WordPress-Installation erreicht. Aus diesem Grund empfiehlt WP-Auffrischung, Weiterleitungen wenn immer möglich direkt im Hosting-Dashboard einzurichten.

X

XML-RPC

XML-RPC wurde in WordPress Version 3.5 eingeführt und ermöglicht Remote-Verbindungen, so dass Sie mit Ihrer Website auf andere Weise als über das übliche WordPress-Dashboard interagieren können. Wenn Sie zum Beispiel über eine mobile App auf Ihrer WordPress-Website posten, verwenden Sie dafür den XML-RPC-Dienst. Leider kann dies zu Sicherheitsproblemen führen, und es wird allgemein empfohlen, den erforderlichen Link von Ihrer Website zu löschen, wenn Sie diese Möglichkeit nicht nutzen.

Es gibt einige Plugins, die die XML-RPC-Verbindung nutzen, wie z. B. JetPack, aber WP-Auffrischung empfiehlt die Verwendung von JetPack aus Leistungsgründen derzeit nicht. Gute WordPress-Hoster deaktivieren XML-RPC entweder standardmäßig oder ermöglichen es Ihnen, dies selbst über ihr Dashboard zu tun.

Sie Möchten eine Blitzschnelle Wordpress Website?

Wir finden heraus, was mit Ihrer WordPress-Website schief läuft und wie es behoben werden kann. Wir bringen Ihr Online-Geschäft wieder auf Kurs.

Klicken Sie auf die Schaltfläche, um uns Ihre E-Mail-Adresse und die URL Ihrer Website mitzuteilen. Wählen Sie dann einen Serviceplan aus. Wir werden uns wieder bei Ihnen melden.

unverbindliches Angebot

Geld zurück Garantie

fester Zeitplan für die Fertigstellung

"Kein Spam" Garantie

Ihre E-Mail Adresse wird vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.