Vor kurzem wurden mehrere Leistungsverbesserungen in der kommenden WordPress-Version 6.1 angekündigt. Vor allem Besitzer größerer, populärer und besonders dynamischer Websites können sich auf deutliche Leistungssteigerungen durch das automatische CachingCache Ein Cache ist ein Repository, in dem Daten vorübergehend gespeichert werden, damit Browser, Webseiten und Webanwendungen schneller geladen werden können. Es gibt viele Arten von Caches, wie Website-Cache, Browser-Cache und serverseitige Caches wie Proxy-Cache, CDN-Cache, Opcode-Cache und Gateway-Cache. Browser-Caching wird häufig verwendet, um das Laden von Webseiten bei wiederholten Besuchen zu beschleunigen. von Datenbankabfragen freuen.
WordPress speichert verschiedene Teile der Website in einer DatenbankDatenbank In der Informatik ist eine Datenbank eine organisierte Sammlung von Daten, die elektronisch gespeichert und abgerufen werden. Eine WordPress-Datenbank speichert alle Daten, die eine WordPress-Website ausmachen, einschließlich der Anmeldedaten, Website-, Theme- und Plugin-Einstellungen sowie alle Inhalte Ihrer Website wie Seiten, Beiträge oder Produkte. Eine richtig eingerichtete, schlanke und gut optimierte Datenbank trägt dazu bei, dass eine WordPress-Website mit voller Geschwindigkeit läuft.. Die Datenbank ist in Tabellen organisiert, die die verschiedenen Teile der Website enthalten. So werden zum Beispiel alle Inhalte der Beiträge einer Website in einer einzigen Tabelle gespeichert.
Wenn ein Besucher eine Seite der Website aufruft, „fragt“ WordPress die Datenbank ab, um die Teile des Inhalts für diese Seite zu finden und sie für die Präsentation zusammenzustellen. WordPress führt derzeit für jede angeforderte Webseite zahlreiche Abfragen an die Datenbank durch, und zwar für jeden Besucher der Website.
Caching von WordPress-Datenbankabfragen für schnellere Seitenaufrufe
Dieser Prozess kann zu einer starken Belastung des Servers einer Website führen, wenn diese zahlreichen Abfragen mehrere hundert oder tausend Mal pro Minute erfolgen. Diese Belastung verlangsamt die Leistung der Datenbank, was wiederum dazu führen kann, dass die gesamte Website für Besucher langsamer wird.
WordPress Version 6.1 führt einen neuen Ansatz für diesen Abfrageprozess ein. Wenn eine Seite zum ersten Mal besucht wird, werden die Ergebnisse der angeforderten Abfragen in einem CacheCache Ein Cache ist ein Repository, in dem Daten vorübergehend gespeichert werden, damit Browser, Webseiten und Webanwendungen schneller geladen werden können. Es gibt viele Arten von Caches, wie Website-Cache, Browser-Cache und serverseitige Caches wie Proxy-Cache, CDN-Cache, Opcode-Cache und Gateway-Cache. Browser-Caching wird häufig verwendet, um das Laden von Webseiten bei wiederholten Besuchen zu beschleunigen., einer Art Kurzzeitspeicher, gespeichert. Bei jedem weiteren Besuch einer Seite wird das WordPress-System zunächst im Cache nachsehen, ob die betreffende Abfrage schon einmal gemacht wurde, und, wenn dies der Fall ist, schnell die früheren Ergebnisse in einem einzigen Suchvorgang übernehmen, anstatt zahlreiche Einträge nachzuschlagen.
Besonders gute Ergebnisse für große und hochdynamische Websites
Dank dieses neuen Datenbankabfrage-Cachings werden WordPress-Seiten aller Art den Besuchern viel schneller angezeigt. Diese neue Funktion wird vor allem größeren Websites mit vielen Besuchern und Websites mit hochdynamischen Seiten, die aus vielen sich wechselnden Komponenten aufgebaut sind, helfen, ein konsistentes Leistungsniveau zu halten.
Ein Vergleich als Hilfestellung. Stellen Sie sich vor, Sie gehen in Ihr Lieblingsrestaurant und geben dort eine Bestellung auf. Anstatt zu warten, bis das Essen auf Bestellung zubereitet wird, geht der Kellner oder Kellnerin einfach in die Küche und holt eine vorgefertigte Version des gewählten Gerichts. Sie können sofort mit dem Essen beginnen!
Wie Sie von den Verbesserungen profitieren können
Es müssen keine Einstellungen vorgenommen werden, um die Vorteile dieser neuen Datenbank-Caching-Funktion zu nutzen. Sobald der WordPress-Kern aktualisiert ist, werden die Vorteile für die Besucher der Website verfügbar sein.
WordPress 6.1 wird voraussichtlich im November 2022 veröffentlicht werden.
Wenn Ihre Website derzeit ein Plugin für das Caching von Datenbankabfragen verwendet, wird empfohlen, das Plugin zu deaktivieren und zu entfernen, da es nicht mehr benötigt wird.
Besuchen Sie die Ankündigung der WordPress Core-Entwickler, um mehr über diese bevorstehende Änderung zu erfahren.
Ein großartiges Beispiel für das Engagement und die Hingabe innerhalb der WordPress-Community
Wir von WP-Auffrischung sind besonders erfreut, dass solche Verbesserungen der Datenbankleistung in das WordPress-Core-System eingeführt werden. Wir wissen, dass der Entwickler, der diese Funktion programmiert, integriert und eingereicht hat, bereits seit fünf Jahren daran arbeitet.

„In WordPress 6.1 gibt es eine massive Verbesserung der Datenbankleistung. Datenbankabfragen in WP_Query werden nun zwischengespeichert. Ein Ticket, an dem ich seit über 5 Jahren gearbeitet habe, wurde zusammengeführt. Dies sollte dazu führen, dass Milliarden von Datenbankabfragen weniger wiederholt werden“
Ein großartiges Beispiel für das Engagement und die Hingabe innerhalb der WordPress-Community, das WordPress-System zu verbessern, das viele tagtäglich nutzen. Diejenigen von uns, die an der Beschleunigung von WordPress-Websites in der freien Wildbahn arbeiten, sind äußerst dankbar für solche erstaunlichen Bemühungen, die uns bei unserer Arbeit helfen.
Und, mit der kürzlichen Gründung des WordPress Core Performance Teams können wir sicher sein, dass wir auch in zukünftigen Updates eine Reihe von leistungsbezogenen Updates sehen werden.